JAST BÜSSLI

JAST on Tour

LION

Lengnau

OFFENE TÜR

Jugendbüro

KUHGÄSSLI

Würenlingen

GREENHOUSE

Freienwil

LEHRSTELLENBÜRO

Würenlingen

LOKARA

Endingen

GIRLS TREFF

Würenlingen

JAST Büssli

JAST on Tour

Daten JAST-Büssli Würenlingen

Daten JAST-Büssli Tegerfelden

Das Büssli besucht in den 10-Uhr-Pausen die Schulhausplätze in der Region und bietet den Jugendlichen Spiel und Spass sowie punktuell ein Kioskangebot.

Ab den Sommerferien 2022 wird Spiel und Spass mit dem JAST-Büssli alle 2 Wochen jeweils Dienstagnachmittag angeboten. Dabei werden abwechselnd die Schule Tegerfelden und das Dorfschulhaus, Würenlingen, besucht. Nach der Pilotphase, welche bis zu den Herbstferien dauert, werden die Einsätze des Busses evaluiert und das Angebot ggf. angepasst.

Bei Fragen oder Anliegen einfach bei der Kontaktperson melden: nando@jast.li oder annalisa@jast.li

Das JAST-Büssli ist seit März 2022 in Betrieb. Das Büssli-Projekt konnte dank zahlreichen Sponsoren realisiert werden. Besonderer Dank den beiden Hauptsponsoren:

blank (nicht bearbeiten)

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Lion

Im Keller des katholischen Pfarreizentrums in
Lengnau

Jeden Mittwoch: 14.00 – 17.00 h
Jeden zweiten Freitag: 20.00 – 23.00 h
Während den Schulferien ist der Treff geschlossen.

Trefföffnungszeiten freitags:

Im Lion sind Jugendliche ab der 5. Klasse oder ab 11 Jahren aus Lengnau und Umgebung herzlich willkommen. Im Treff kannst du einen Töggelikasten, einen Billardtisch, eine Dart-Scheibe und einen Break-Dance-Teppich nutzen. Falls du gerne Musik hörst, steht dir ein DJ-Pult zur Verfügung. Natürlich könnt ihr auch auf den Sofas chillen. Die Treffleitung wird von sechs Jugendlichen, dem sogenannten Kernteam, unterstützt. Diese führen auch den Kiosk, welcher diverse Süssigkeiten, Getränke, Mini Pizzas und Handy Toast anbietet.

Wenn du Ideen, Wünsche oder Programmvorschläge für den Treffbetrieb hast, kannst du dich jederzeit bei Nicole nicole@jast.li oder dem Kernteam melden.

Kuhgässli

Beim Fussballplatz in Würenlingen

Jeden zweiten Mittwoch findet der Mittelstufentreff statt:

von 14.00 – 17.00 h

Jeden zweiten Freitag findet der Oberstufentreff statt:

19.00 – 22.00 h

Während den Schulferien ist der Treff geschlossen.

Trefföffnungszeiten Oberstufe:

Trefföffnungszeiten 5.&6.Klasse:

Trefföffnungszeiten Freitagabend:

Im Kuhgässli sind vorwiegend Würenlinger Jugendliche, aber auch solche aus der gesamten Region, ab der 5. Klasse oder ab 11 Jahren willkommen.

Im Treff gibt es einen Töggelikasten, einen Tischtennistisch und einen Tisch zum Armdrücken. An diesen Geräten kannst du dir die Zeit vertreiben oder ein Turnier ausfechten. Mit einer Soundanlage hast du die Möglichkeit, deine Musik erklingen zu lassen. Durch die Lichtanlage ergibt sich eine Discostimmung. Wir haben drei Sofaecken und eine Bar, um dich mit deinen Kollegen auszutauschen oder einfach nur zum chillen. Am Kiosk können, zu günstigen Preisen, Getränke und Snacks gekauft werden. Im Jugendtreff kannst du auch jederzeit das Gespräch mit den Jugendarbeitenden suchen. Du hast die Möglichkeit mit Kolleginnen und Kollegen ein Kernteam zu bilden und so den Treff mitzugestalten.
Wenn du Ideen oder Wünsche hast, kannst du dich jederzeit bei Nando nando@jast.li melden.

Greenhouse

Im Untergeschoss der Mehrzweckhalle in Freienwil

 

Jeden zweiten Mittwoch: 14.30 – 16.30 h
Jeden Freitag: 19.00 – 23.00 h

Während den Schulferien ist der Treff geschlossen.

Trefföffnungszeiten:

Im Greenhouse sind alle Jugendliche ab der 5. Klasse oder ab 11 Jahren aus Freienwil und Umgebung herzlich willkommen.

Im Greenhouse kansnt du einen gemütlichen Mittwochnachmittag verbringen: du kannst mit deinen Freunden quatschen, an der Bar Getränke oder Snacks bestellen, auf den Sofas chillen oder an der Soundanlage deine Musik hören. Ausserdem hat es ein Ping-Pong Tisch und verschiedene Spiele für euch zur Verfügung. An der Playstation 4 darfst du Fifa-Turniere und Tanz-Battles mit deinen Freunden ausfechten.

Die Treffleitung wird von einem Kernteam, bestehend aus 8 Jugendlichen, unterstützt.

Wenn du Event-Ideen oder Wünsche für das Greenhouse hast, kannst du dich jederzeit bei Anna Lisa annalisa@jast.li oder dem Kernteam melden.

Lokara

Im Keller der Bezirksschule in Endingen (Eingang beim Sportplatz)

Jeden Mittwoch: 14.30 – 16.30
Jeden zweiten Freitag: 19.00 – 23.00 h
Während den Schulferien ist der Treff geschlossen.

Trefföffnungszeiten freitags:

Im Lokara sind Jugendliche aus Endingen, Tegerfelden und der gesamten Region ab der 5. Klasse oder ab 11 Jahren willkommen.

Im Treff gibt es einen Töggelikasten und einen Billardtisch, an welchen du dir die Zeit vertreiben oder ein Turnier ausfechten kannst. Für Musik im Treff sorgen eine Soundanlage und ein DJ-Pult. In einer Sofaecke kannst du dich mit deinen Kolleginnen und Kollegen austauschen oder chillen. Am Kiosk können, zu günstigen Preisen, Getränke und Knabbereien gekauft werden. Die Treffleitung wird von einem 10-köpfigen Kernteam unterstützt. Die Jugendlichen arbeiten im Barbetrieb mit und sind für die Musik zuständig. Sie helfen nach dem Treff, den Raum wieder in Ordnung zu bringen. Sie können ihre eigenen Ideen einbringen, den Treff und das Programm mitgestalten.

Wenn du Ideen oder Wünsche hast, kannst du dich jederzeit bei Sara sara@jast.li oder dem Kernteam melden.

Girls Treff

Auf der JAST in Würenlingen

Auf dem Büro der JAST gibt es einen Girlsraum. Dieser steht den Girls immer dann zur freien Verfügung, wenn jemand von den Jugendarbeitenden im Büro ist. Im Girlsraum gibt es unter anderem die Möglichkeit ungestört Mädchengespräche zu führen, Wii und Playstation zu spielen oder Bravos zu lesen.

Weiter bietet sich die Möglichkeit Ausflüge oder Aktivitäten gemeinsam mit Jugendarbeitenden umzusetzen.

Bei Ideen oder Anliegen steht euch Anna Lisa und Sara zur Verfügung.

Kontakt: annalisa@jast.li und sara@jast.li

 

Aktuelle Girls-Angebote:

Offene Tür

Jugendbüro neben dem Bluemehüüsli in Würenlingen

Die Offene Tür hat keine fixen Öffnungszeiten. Du darfst jederzeit spontan bei uns vorbeischauen oder über die Telefonnummer:
056 281 26 52 einen Termin vereinbaren.
 

Brauchst du Unterstützung, Hilfe oder suchst du einfach ein offenes Ohr, dann findest du bei der Offenen Tür genau was du suchst. Neben unserem Gesprächs- und Beratungsangebot, freuen wir uns auch, wenn du einfach so, ohne grosse Anliegen, vorbeischaust.
Hilfe erhälst du auch bei uns, wenn du eine Lehrstelle suchst oder dich inmitten eines Bewerbungsprozesses befindest.
Wenn du eine Idee hast oder eine Party organisieren möchtest, dann kannst du dich ebenfalls bei der Offenen Tür melden, wir sind für deine Anliegen offen.

Flyer

Lehrstellenbüro

Auf der JAST in Würenlingen

Das Projekt Lehrstellensuche richtet sich an dich, wenn du bei der Lehrstellensuche und/oder im Bewerbungsprozess Hilfe brauchst. Wir bieten dir ein 1:1 Coaching an, um dich optimal zu unterstützen. In diesen Coachings kommst du mit der Arbeitswelt in Kontakt und lernst Stück für Stück, dich selber zu organisieren. Startpunkt dieses Prozesses ist normalerweise die Bedürfnisabklärung (Wo stehst du? Was möchten wir zusammen erreichen? Welche Art von Unterstützung brauchst du?) und der Endpunkt das Versenden eines Bewerbungsdossiers.

Jeden zweiten Freitag, jeweils von 16.00 – 18.00 Uhr, bieten wir euch die Möglichkeit, dieses Angebot zu nutzen. Falls ihr einen anderen Termin braucht oder ihr Fragen habt, könnt ihr euch einfach Nando nando@jast.li und Anna Lisa annalisa@jast.li melden.